Tarifarbeit

29.10.2021

Einkommensrunde Länder 2021 – Warnung an Arbeitgeber

„Prozentläufe“ – BBW unterstützt in Stuttgart bundesweite Aktion des dbb

Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. „Nicht mit uns!“, machte der dbb in einer bundesweiten Aktion klar.

Hunderte…

Weiterlesen..
29.10.2021

Tarifrunde TV-L 2021 – Protest in Calw

Botschaft an die Arbeitgeber: Gestiegene Lebenshaltungskosten berücksichtigen

Beschäftige des Finanzamts Calw sind heute (27.10.2021) auf die Straße gegangen, um die Blockadehaltung der öffentlichen Arbeitgeber in der Tarifrunde TV-L 2021 anzuprangern. Bei einer Kundgebung, zu…

Weiterlesen..
26.10.2020

Tarifeinigung mit Bund und Kommunen

Corona-Kompromiss im öffentlichen Dienst

Unter den schwierigen Umständen der Corona-Pandemie bezeichnet der BBW-Vorsitzende, Kai Rosenberger, die Tarifeinigung als einen tragfähigen Kompromiss. Wichtig sei auch, dass – im Hinblick auf die…

Weiterlesen..
09.10.2020

Einkommensrunde 2020 Bund und Kommunen

Protest vor dem Ulmer Münster

Öffentlich Beschäftigte aus dem Großraum Ulm sind heute (08.10.2020) in Ulm auf die Straße gegangen, um der gemeinsamen Forderung von dbb beamtenbund tarifunion und Verdi Nachdruck zu verleihen. Die…

Weiterlesen..
08.09.2020

Gleitender Übergang in den Ruhestand weiter möglich

Altersteilzeit für Schwerbehinderte verlängert

Schwerbehinderte, die im Tarifbereich des öffentlichen Diensts von Baden-Württemberg beschäftigt sind, haben auch künftig die Möglichkeit für einen gleitenden Übergang in den Ruhestand.

Weiterlesen..
30.06.2020

Für die Beschäftigten der baden-württembergischen Staatstheater:

Tarifvertrag über Kurzarbeit unter Dach und Fach

Die Kurzarbeitsregelung für die Beschäftigten der baden-württembergischen Staatstheater ist unter Dach und Fach. Vom 1. Juli 2020 an regelt der „Tarifvertrag Kurzarbeit Staatstheater“ die Einkommen…

Weiterlesen..
24.03.2020

Corona-Pandemie

Grundlegende Informationen für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg

In der aktuellen Corona-Pandemie stellen sich für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst – sowohl für Beamtinnen und Beamte als auch für Tarifbeschäftigte – vielfältige Fragen.

Weiterlesen..
07.11.2019

Landestarifkommission tagte im Oktober in Stuttgart

TV Altersteilzeit: Anträge zur Verlängerung und Ausweitung verabschiedet

Mitglieder der Landestariftagung in Stuttgart

Die Landestarifkommission hat bei ihrer Sitzung am 16. Oktober 2019 in Stuttgart alle Anträge des Philologenverbands BW einstimmig verabschiedet. Zuvor war Jörg Feuerbacher, der Vorsitzende der…

Weiterlesen..
04.03.2019

Mehr Geld für die Tarifbeschäftigten der Länder- BBW-Chef Rosenberger zum Tarifabschluss:

Ein tragfähiger Kompromiss, bei dem beide Seiten Zugeständnisse machen mussten

Seit 2. März 2019 gibt es einen Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder. Nach einem zähen Verhandlungsmarathon einigten sich die Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länder…

Weiterlesen..
12.02.2019

Einkommensrunde öffentlicher Dienst 2019

Den Druck erhöhen heißt die Devise: Mehr als 1.000 Beschäftigte gehen in Stuttgart auf die Straße

Protestveranstaltung Stuttgart

Mehr als 1.000 öffentlich Beschäftigte sind heute (12.02.2019) in Stuttgart auf die Straße gegangen, um der Forderung ihrer Gewerkschaft nach deutlichen Einkommensverbesserungen Nachdruck zu…

Weiterlesen..