Suchergebnisse

353 Treffer:
141. Kulanzregelung für Fristen bei Widerspruchs- und Anhörungsverfahren des LBV  
Datum: 22.04.2020
Das Land kommt der Forderung des BBW – Beamtenbund Tarifunion (BBW) nach und verzichtet vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie vorübergehend auf das Einhalten von Fristen bei der Einlegung von…  
142. Regelung für Sonderurlaub zur Kinderbetreuung verlängert  
Datum: 20.04.2020
Das Innenministerium und das Finanzministerium haben sich vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie darauf verständigt, Beamtinnen und Beamten weiterhin Sonderurlaub zur Kinderbetreuung für die…  
143. In Zeiten der Corona-Pandemie verständigen sich Innen- und Finanzministerium auf Ausnahmeregelung  
Datum: 17.04.2020
Urlaubsplanung Urlaub aus dem Jahr 2019, der infolge der Corona-Pandemie nicht bis zum 30. September 2020 genommen werden kann, verfällt nicht. In diesem Jahr gilt ausnahmsweise der erweiterte Übertragungszeitraum…  
144. In Zeiten von Covid-19 wird vielerorts Hilfe gebraucht  
Datum: 02.04.2020
Tag für Tag steigen die Zahlen der mit Covid-19 Infizierten. Aufgrund der sich ausweitende Corona-Pandemie bitten insbesondere die Gesundheitsämter, aber auch andere Dienststellen und Organisationen…  
145. Hinweispapier des Innenministeriums gibt die Richtung vor  
Datum: 01.04.2020
Landespersonalvertretungsgesetz Die Reaktion des Innenministeriums auf den Brandbrief des BBW zu den Problemen der Personalvertretungen in Zeiten der Corona-Pandemie erfolgte umgehend. Seite 31. März 2020 gibt es „Hinweise des…  
146. Grundlegende Informationen für Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg  
Datum: 24.03.2020
In der aktuellen Corona-Pandemie stellen sich für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst – sowohl für Beamtinnen und Beamte als auch für Tarifbeschäftigte – vielfältige Fragen. Der dbb hat auf…  
147. BBW nimmt Innenministerium in die Pflicht  
Datum: 23.03.2020
Auch in Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie muss die Handlungsfähigkeit der Personalvertretungen gewährleistet sein. Deshalb hat sich jetzt BBW-Chef Kai Rosenberger an den Amtschef des…  
148. BBW bleibt dennoch dabei: Zuständigkeit für weitreichende Disziplinarmaßnahmen sollte beim Disziplinargericht liegen  
Datum: 12.03.2020
Ungeachtet der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG), wonach die Entfernung aus dem Beamtenverhältnis durch einen Verwaltungsakt verfassungskonform ist, hält der BBW an seiner…  
149. Absenkung der Einkünftegrenze bald Geschichte  
Datum: 14.02.2020
Gespräch, auch zum Thema "Absenkung der Einkünftegrenze für beihilfeberechtigte Ehegatten" im Finanzministerium. v. l. Ministerialdirektor Jörg Krauss; stv. BBW-Vorsitzender Joachim Lautensack; Finanzministerin Edith Sitzmann; BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger Die Absenkung der Einkünftegrenze für beihilfeberechtigte Ehegatten und Lebenspartner ist bald Geschichte. Sie soll mit Wirkung zum 1. Januar 2021 auf 20.000 Euro angehoben werden. Für die Jahre…  
150. Das Thema: Verzögerte Evaluation des Chancengleichheitsgesetzes  
Datum: 08.01.2020
Die Evaluation des baden-württembergischen Chancengleichheitsgesetzes (ChancenG) lässt auf sich warten. Das ärgert Heidi Deuschle, die Vorsitzende der BBW-Landesfrauenvertretung. Sie engagiert sich…