Annähernd 6.000 öffentlich Beschäftigte sind am 30.11.2023 dem Streikaufruf des dbb und BBW Beamtenbund Tarifunion gefolgt und zur Großdemo nach Stuttgart gekommen. Auf ihrem Protestmarsch rund um die…
Lehrerinnen und Lehrer aus Gymnasien und Berufsschulen im Land sowie junge Beamtinnen und Beamten aus der Justizverwaltung, der Steuerverwaltung, der allgemeinen Verwaltung und von der Polizei haben…
Ich habe erwartet, dass meine Forderung ‚Tempo statt Tarifrituale‘ von den Arbeitgebern aufgegriffen werden würde“, berichtete dbb Chef Ulrich Silberbach gegenüber den Medien und ergänzte dann…
„Niemand erwartet von einer Auftaktrunde Wunderdinge. Aber Hinweise darauf, dass auch die TdL (Tarifgemeinschaft deutscher Länder) endlich erkannt hat, wie groß ihre Personalprobleme sind, wären…
Die Unzufriedenheit mit dem Chancengleichheitsgesetz (ChancenG) und dem Ergebnis der um Jahre verspäteten Evaluation hält nach wie vor an. Die Forderung nach einer Novelle des Gesetzes wird zunehmend…
Personalmangel, wohin das Auge reicht – in Hinblick auf die Einkommensrunde haben Fachgewerkschaften aus Baden-Württemberg Probleme erörtert und Lösungen besprochen.
Der BBW – Beamtenbund Tarifunion fordert die Landesregierung auf, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um dem Lehrkräftemangel wirksam zu begegnen. Maßnahmen wie die Rückholaktion pensionierter…
„Der Markt wird es richten“, hielt BBW-Chef Kai Rosenberger dem Ministerpräsidenten entgegen. Dieser hatte beim Politischem Sommerfest des BBW in Frage gestellt, dass beim Werben um Arbeitskräfte der…