Suchergebnisse

349 Treffer:
241. BBW fordert Eins-zu eins-Übernahme für Beamtenbereich, schließt dabei Paketlösung mit Grün-Schwarz aber nicht aus  
Datum: 21.02.2017
dbb Verhandlungsführer Willi Russ vor den Medien Der erste Etappensieg ist eingefahren. Jetzt muss der zweite folgen, sagt BBW-Chef Volker Stich nach dem Tarifabschluss für die öffentlich Beschäftigten der Länder. Immerhin haben die Gewerkschaften…  
242. BBW hält Verdoppelung des Personalbudgets für überzogen  
Datum: 20.02.2017
Auch nach der Kehrtwende von Grünen, CDU und SPD bei der Altersversorgung der Landtagsabgeordneten ist die Kritik am Gesamtpaket ihrer finanziellen Ausstattungen nicht verstummt. Jetzt geht es um das…  
243. CDU-Fraktion: Beamtenverhältnis nicht nur Treue- sondern auch Fürsorgeverhältnis  
Datum: 16.02.2017
Gedankenaustausch mit Vertretern der CDU-Landtagsfraktion Die zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses, die Rücknahme der abgesenkten Eingangsbesoldung sowie Korrekturen bei der Beihilfe für Berufsanfänger im Beamtenverhältnis, das sind die…  
244. „Kamingespräche“ wieder aufgenommen  
Datum: 08.02.2017
Mit dem „Kamingespräch“, das am 03.02.2017 im Staatsministerium stattfand, haben der BBW und die grün-schwarze Landesregierung das Gespräch auf Arbeitsebene wieder aufgenommen. Staatsminister…  
245. Über 1000 Beschäftigte gehen in Stuttgart auf die Straße  
Datum: 07.02.2017
Über 1000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst des Landes sind heute (07.02.2017) in Stuttgart auf die Straße gegangen. Seit´ an Seit´ protestierten Tarifbeschäftigte und Beamte gegen die…  
246. Am 7. Februar 2017: Protest in Stuttgart  
Datum: 03.02.2017
Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde im Tarifstreit mit den öffentlichen Arbeitgebern der Länder ergebnislos zu Ende gegangen ist, reihen sich jetzt auch öffentlich Beschäftigte in…  
247. Positives Signal zur Übernahme des Tarifergebnisses blieb aus  
Datum: 26.01.2017
Spitzenvertreter des BBW - Beamtenbund Tarifunion und der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen haben im Januar den im Sommer vergangenen Jahres aufgenommen Dialog fortgesetzt. Wer sich im Verlauf…  
248. Schluss mit dem Sparen bei Beamten, Richtern und Staatsanwälten – im Interesse eines funktionierenden Staates  
Datum: 12.01.2017
 LPK Podium Der BBW – Beamtenbund Tarifunion (BBW), der Deutsche Hochschulverband (DHV) Baden-Württemberg und der Verein der Richter und Staatsanwälte in Baden-Württemberg schlagen Alarm: Im öffentlichen Dienst…  
249. BBW weist Forderung zurück: Beihilfe gehört zum Gesamtpaket der Alimentation und ist damit verfassungsrechtlich geschützt  
Datum: 11.01.2017
Der BBW – Beamtenbund Tarifunion weist die Forderung der Bertelsmann-Stiftung nach Abschaffung der Beihilfe für Beamte mit aller Entschiedenheit zurück. Die Beihilfe gehöre neben Besoldung und…  
250. Verwaltungsgericht ruft Bundesverfassungsgericht an  
Datum: 19.12.2016
Ist die Absenkung der Eingangsbesoldung verfassungskonform? Zumindest soweit dies Richter der Besoldungsgruppe R 1 betrifft, hat die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts Karlsruhe offensichtlich Zweifel…