Suchergebnisse

353 Treffer:
141. Die Flüchtlingskrise – eine Erfolgsgeschichte für den öffentlichen Dienst  
Datum: 26.10.2016
Wo andere sich mit Betroffenheit an die Menschenmassen erinnern, die in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres ins Land drängten, spricht er von der Erfolgsgeschichte Flüchtlingskrise, einer…  
142. Die Forderung für den TV-L 2019 steht!  
Datum: 27.12.2018
Im Bild von links, die baden-württembergischen Mitglieder der dbb-Bundestarifkommission: Thomas Eigenthaler, stellvertretender dbb-Vorsitzender; Edmund Schuler; Klaus Schork; Ursula Kampf; BBW-Vize Jörg Feuerbacher; Michael Brändle und der BBW-Vorsitzender Kai Rosenberger; „Sechs Prozent mehr Einkommen, mindestens 200 Euro, sind völlig angemessen. Die Kolleginnen und Kollegen im Landesdienst müssen Anschluss halten, sowohl gegenüber der Privatwirtschaft als auch im…  
143. Die Fraktionen haben Farbe bekannt - Fakten für Ihre Wahlentscheidung?  
Datum: 05.02.2021
Spätestens während der Corona-Pandemie ist vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stellenwert des öffentlichen Dienstes für Staat und Gesellschaft bewusst geworden. Sie haben erkannt, dass es die…  
144. Die Rede des Ministerpräsidenten – Zündstoff an einem heißen Sommerabend  
Datum: 03.07.2015
Immer wieder sprach er von seiner Wertschätzung für die Beamten. Doch die versöhnliche Geste von BBW-Chef Volker Stich für ein besseres Miteinander in der Zukunft ignorierte Ministerpräsident…  
145. Dreh- und Angelpunkt sind Fragen der Besoldung und Versorgung  
Datum: 13.07.2016
Dreh- und Angelpunkt sind die Anpassung von Besoldung und Versorgung und die Eingangsbesoldung: Sind Nullrunde sowie Deckelung von Besoldung und Versorgung vom Tisch und bewegt sich die grün-schwarze…  
146. Ehemaliger dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach verstorben  
Datum: 26.06.2025
Tief betroffen und traurig hat der BBW – Beamtenbund Tarifunion die Nachricht vom Tod des ehemaligen dbb Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach zur Kenntnis genommen. Wir werden ihm stets ein ehrendes…  
147. Ein Ende noch nicht absehbar  
Datum: 24.03.2023
Wer auf seinen Beihilfebescheid wartet, muss sich wohl noch etwas länger in Geduld üben. Das hat Ministerialdirigentin Dr. Cornelia Ruppert gestern (23.03.2023) im Gespräch mit BBW-Chef Kai…  
148. Ein erster Schritt in die richtige Richtung  
Datum: 30.09.2019
Der BBW – Beamtenbund Tarifunion (BBW) begrüßt die Pläne von Grünen und CDU, die Besoldung der Beamtinnen und Beamten in den Besoldungsgruppen A5 und A6 anzuheben. BBW-Chef Kai Rosenberger…  
149. Ein Garant für Sicherheit, Gerechtigkeit und Chancengleichheit  
Datum: 18.06.2025
Heute feiern wir den Tag des öffentlichen Dienstes – einen besonderen Anlass, um die Arbeit und das Engagement all jener zu würdigen, die unseren öffentlichen Dienst zu einer stabilen und…  
150. Ein Gesamtkonzept zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben und schnelles gesetzgeberisches Handeln sind das Gebot der Stunde  
Datum: 23.10.2015
Der BBW – Beamtenbund Tarifunion (BBW) fordert die Landesregierung auf, ihren gesetzgeberischen Spielraum zu nutzen, um den Problemen angesichts des anhaltenden Zustroms von Flüchtlingen auf allen…