Archiv 2023

14.02.2023

aktive Mittagspause des BDZ in Aalen

Am 9. Februar fand aufgrund der #Einkommensrunde 2023 eine aktive Mittagspause des BDZ in Aalen statt. Beschäftigte aus allen Sachgebieten des Zolls in Aalen unterstützen damit die Forderung der…

Weiterlesen..
14.02.2023

Unterstützungsaktionen in Stuttgart und Friedrichshafen

Auch die Zöllnerinnen und Zöllner am Stuttgarter Flughafen sowie in Friedrichshafen unterstützen heute die Forderungen in der aktuellen Gehaltsrunde des dbb und fordern die 10,5% Gehaltserhöhung,…

Weiterlesen..
13.02.2023

Vorsitzende der BBW-Landesfrauenvertretung sprach mit Dr. Simone Höckele-Häfner

Im Fokus: das Chancengleichheitsgesetz

Heidi Deuschle im Gespräch mit Ministerialdirigentin Dr. Simone Höckele-Häfner

Die Evaluation des Chancengleichheitsgesetzes (ChancenG) ist längst abgeschlossen. Doch eine Novellierung des Gesetzes ist in der laufenden Legislatur nicht geplant. Das sei äußerst ärgerlich, sagte…

Weiterlesen..
07.02.2023

Nach den jüngsten Gewaltausschreitungen: Blaulicht-Austausch im Innenministerium

Die entscheidende Frage: Wie schützen wir die, die uns schützen?

Gewalt gegen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste im Einsatz ist inzwischen schmerzliche Realität. Beim „Blaulicht-Austausch“, zu dem Innenminister Thomas Strobl am 24. Januar 2023 eingeladen hatte,…

Weiterlesen..
26.01.2023

BDZ-Ortsverband

Protestaktion vor dem Hauptzollamt in Ulm

Über 50 BDZ-Mitglieder zeigten am 25. Januar 2023 in einer gewerkschaftlichen Mittagspause ihre Solidarität mit den Forderungen des dbb in der aktuellen Einkommensrunde mit Bund und Kommunen und…

Weiterlesen..
17.01.2023

Finanzminister hat jetzt angekündigt

Sollte 4-Säulen-Modell höchstrichterlicher Überprüfung nicht standhalten, wird das Land rückwirkend Nachzahlungen leisten

Der BBW – Beamtenbund Tarifunion hat die Ankündigung von Finanzminister Danyal Bayaz erfreut zur Kenntnis genommen, wonach das Land Nachzahlungen rückwirkend leisten werde, sollten sich die Regelungen…

Weiterlesen..