Archiv 2019

03.12.2019

Für „amtsangemessene Alimentation“ und „Verschlechterungen durch das Haushaltsbegleitgesetz 2013/2014“ gilt:

Vorkehrungen treffen, um Ansprüche zu wahren

Dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG) liegen zahlreiche Verfahren zu Fragen der amtsangemessenen Alimentation vor, sowohl was die Ausgestaltung der Grundbesoldung, aber auch die Höhe des…

Weiterlesen..
26.11.2019

Landtagspräsidentin empfängt Personalrätinnen und Personalräte des BBW und würdigt …

… ihr Engagement als Brückenbauer und ihren Mut zum Kompromiss

Landtagspräsidentin empfängt Personalrätinnen und Personalräte des BBW

Die konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Personalräten hat Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) am 12. November 2019 in den Mittelpunkt ihrer Rede gestellt. Anlässlich des…

Weiterlesen..
12.11.2019

Versand soll noch im November erfolgen

„Pensionärsausweis“ in Scheckkartenform kommt

Der BBW hatte ihn gefordert, jetzt gibt es den „Pensionärsausweis“ in Scheckkartenform. Er tritt an die Stelle des „Versorgungsausweis" in Papierform, der bisher jährlich neu ausgefertigt und in der…

Weiterlesen..
07.11.2019

Landestarifkommission tagte im Oktober in Stuttgart

TV Altersteilzeit: Anträge zur Verlängerung und Ausweitung verabschiedet

Mitglieder der Landestariftagung in Stuttgart

Die Landestarifkommission hat bei ihrer Sitzung am 16. Oktober 2019 in Stuttgart alle Anträge des Philologenverbands BW einstimmig verabschiedet. Zuvor war Jörg Feuerbacher, der Vorsitzende der…

Weiterlesen..
07.11.2019

Offener Gedankenaustausch mit Grünen-Landeschef Hildenbrand über das Hamburger Modell, doch:

Keine Annäherung in der Sache

Gedankenaustausch mit Gruenen Landeschef Hildenbrand

Der Gesprächston war freundlich, der Gedankenaustausch umfassend und offen. Doch auf einen gemeinsamen Nenner kamen Grünen-Landesvorsitzender Oliver Hildenbrand und BBW-Chef Kai Rosenberger dennoch…

Weiterlesen..
17.10.2019

Hauptversammlung der dbb Bundesfrauenvertretung in Berlin

Im Fokus: der Bundeskongress 2020

Am 27.September 2019 haben sich die Mitglieder der Hauptversammlung der dbb Bundesfrauenvertretung zu ihrer Sitzung getroffen. Sie musste zeitlich etwas vorgezogen werden, weil an dem geplanten…

Weiterlesen..
30.09.2019

BBW begrüßt grün-schwarze Pläne zur Anhebung der Besoldung in den unteren Besoldungsgruppen

Ein erster Schritt in die richtige Richtung

Der BBW – Beamtenbund Tarifunion (BBW) begrüßt die Pläne von Grünen und CDU, die Besoldung der Beamtinnen und Beamten in den Besoldungsgruppen A5 und A6 anzuheben. BBW-Chef Kai Rosenberger…

Weiterlesen..