26. Juni 2025

Nachruf

Ehemaliger dbb Bundesvorsitzender Ulrich Silberbach verstorben

Tief betroffen und traurig hat der BBW – Beamtenbund Tarifunion die Nachricht vom Tod des ehemaligen dbb Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach zur Kenntnis genommen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Ulrich Silberbach starb nach schwerer Krankheit am 25. Juni 2025 im Alter von nur 63 Jahren. Bis zum Schluss hat er mit aller Kraft gegen seine Krebserkrankung gekämpft, den Kampf am Ende aber verloren. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind in diesen Tagen bei seiner Familie und seinen Freunden.

Der BBW verliert mit Ulrich Silberbach einen Bundesvorsitzenden, der als streitbarer Gewerkschafter keinen Konflikt scheute, um bei der Politik die Anliegen und Ansprüche der öffentlich Beschäftigten einzufordern und durchzusetzen. Das Eintreten für einen starken und gut aufgestellten öffentlichen Dienst sowie für unseren freiheitlichen Rechtsstaat war ihm stets Verpflichtung.

Ulrich Silberbach wurde am 27. August 1961 in Köln geboren. Nach einer Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Köln war er zunächst dort tätig. Seine gewerkschaftliche Laufbahn begann in der komba nrw, dann als deren Landesvorsitzender und von 2011 bis 2017 als Bundesvorsitzender der komba. Von 2001 bis 2014 war er darüber hinaus Vorstandsmitglied im DBB NRW.

Seit 2003 war Ulrich Silberbach in verschiedenen dbb Gremien vertreten, seit 2003 im dbb Bundeshauptvorstand und seit 2006 im dbb Bundesvorstand. 2011 wurde er stellvertretender Bundesvorsitzender des dbb, 2017 erstmalig dbb Bundesvorsitzender und 2022 für eine weitere Amtszeit gewählt. Solange es die Krankheit zuließ, hat er dieses Amt ausgeübt. Er starb zwei Tage nach seinem offiziellen Rücktritt am 23. Juni 2025.

Ulrich Silberbach wird fehlen. Der BBW wird sein Andenken stets in Ehre halten.