TVöD 2025 BDZ Mitmachzeit in der Mittagspause
BDZ mit Zöllnerinnen und Zöllnern motiviert und landesweit aktiv
Wetter hält nicht auf - Gewerkschaftliche Mittagspausen mit Engagement
Es ist Mitmachzeit! Vom 11. bis 13. Februar 2025 bekräftigten mit gewerkschaftlichen Mittagspausen, teils in strömendem Regen, in Tübingen, Heilbronn, Friedrichshafen und Tauberbischofsheim Zöllnerinnen und Zöllner eindrucksvoll die Forderungen des dbb für den Bundesbeamtenbereich und setzten so ein Zeichen vor der am kommenden Montag startenden zweiten Verhandlungsrunde zu den Tarifverhandlungen. Hier erwarten alle ein verhandelbares Angebot der Dienstherrenseite und konstruktive Verhandlungen. Der Dienstherr muss in diesen ein Zeichen für die Attraktivität des öffentlichen Dienstes setzen um diesen zukunftsfähig und langfristig sicher aufzustellen.
Was wir fordern: www.dbb.de/einkommensrunde/einkommensrunde-2025/forderung.html
Auch die Ludwigsburger Zöllnerinnen und Zöllner zeigten am Donnerstag, 13. Febuar 2025, in ihrer gewerkschaftlichen Mittagspause Flagge um die Forderungen des dbb und BDZ in der aktuellen Einkommensrunde 2025 zu unterstützen. Aus Ihrer Sicht gehören hierzu endlich die Herabsetzung der Arbeitszeit auf 39 Stunden und eine Entgelterhöhung im Volumen von 8 Prozent, jedoch aber von mindestens 350 Euro monatlich. Bei einer leckeren Pizza und anregenden Gesprächen endete die Aktionsveranstaltung.
Unsere Gedanken sind aktuell auch bei den Opfern sowie deren Familien der Gewalttat in München.