Die Unzufriedenheit mit dem Chancengleichheitsgesetz (ChancenG) und dem Ergebnis der um Jahre verspäteten Evaluation hält nach wie vor an. Die Forderung nach einer Novelle des Gesetzes wird zunehmend…
Personalmangel, wohin das Auge reicht – in Hinblick auf die Einkommensrunde haben Fachgewerkschaften aus Baden-Württemberg Probleme erörtert und Lösungen besprochen. „Der Personalmangel ist…
Der BBW – Beamtenbund Tarifunion fordert die Landesregierung auf, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um dem Lehrkräftemangel wirksam zu begegnen. Maßnahmen wie die Rückholaktion pensionierter…
„Der Markt wird es richten“, hielt BBW-Chef Kai Rosenberger dem Ministerpräsidenten entgegen. Dieser hatte beim Politischem Sommerfest des BBW in Frage gestellt, dass beim Werben um Arbeitskräfte der…
Der Bus war bis zum letzten Platz ausgebucht. Mit 50 Mitgliedern fuhr der RBV Freiburg von Waldshut über Lörrach, Freiburg und Offenburg zum Europaparlament. Dort wurde die Gruppe von Michael…
Der BBW – Beamtenbund Tarifunion mahnt die Landesregierung anlässlich des Tags des öffentlichen Dienstes dem zunehmenden Arbeitskräftemangel im öffentlichen Sektor endlich gezielt entgegenzuwirken.…
Der BBW hat erfreut zur Kenntnis genommen, dass das Innenministerium jetzt mit der Entwicklung einer Meldeplattform für Gewalttaten weitere Anstrengungen unternimmt, um der kontinuierlich…
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ist beendet. Die Tarifparteien haben sich am 22. April 2023 spät abends geeinigt. Bereits im Vorfeld der Tarifeinigung war durchgesickert,…
Wer auf seinen Beihilfebescheid wartet, muss sich wohl noch etwas länger in Geduld üben. Das hat Ministerialdirigentin Dr. Cornelia Ruppert gestern (23.03.2023) im Gespräch mit BBW-Chef Kai…
Der RBV Freiburg veranstaltet am Mittwoch, 14.06.2023, einen Besuch des Europaparlamentes in Straßburg, der durch den Europaabgeordneten Andreas Schwab (CDU) vermittelt wurde. Der Bus wird von…